Die Collage schafft durch die verfremdende Zusammenstellung vieler verschiedenartiger
Realitätsfragmente sinnfällige Gleichnisse oder absurde Weltbilder.
Stichwort absurd: Vielleicht versagte das Publikum der Collage deshalb den
ganz großen Durchbruch, weil das Verständnis fehlte.
Hier stellt sich die Frage nach dem Warum. Die Dadaisten entdeckten ihre Collage
als Form der Kunst, als Form der Provokation. Von Kurt Schwitters bis Marcel Duchamp
galt: Wichtig ist die Zusammenstellung, nicht die Herstellungsform.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
BEGEGNUNG
(2000)
Schneidecollage, digital retuschiert
Papierformat 30 x 45 cm
Digitalprint
Auflage: 50
Preis: 75 Euro
Best.-Nr. DC007
|
FISCHFRAU
(2000)
Schneidecollage, digital retuschiert
Papierformat 30 x 45 cm
Digitalprint
Auflage: 50
Preis: 75 Euro
Best.-Nr. DC008
|
NIXE NR. 5
(2000)
Schneidecollage, digital retuschiert
Papierformat 30 x 45 cm
Digitalprint
Auflage: 50
Preis: 75 Euro
Best.-Nr. DC009
|
HERMES
(2000)
Schneidecollage, digital retuschiert
Papierformat 30 x 45 cm
Digitalprint
Auflage: 50
Preis: 75 Euro
Best.-Nr. DC010
|
EUROPA MIT GESENKTEM
KOPF
(2000)
Schneidecollage, digital retuschiert
Papierformat 30 x 45 cm
Digitalprint
Auflage: 50
Preis: 75 Euro
Best.-Nr. DC011
|
MONAS FESSELNDES
LÄCHELN
(2000)
Schneidecollage, digital retuschiert
Papierformat 30 x 45 cm
Digitalprint
Auflage: 50
Preis: 75 Euro
Best.-Nr. DC012
|